Claudia C. Monstein

User Experience – Erfolgreiche Führungskultur

Rapperswil SG

claudia@cc-monstein.ch

+41 79 752 56 69


Fähigkeiten

Leadership

90%

UX-Design

95%

UX-Research

80%

Visual Design

60%

Projektleitung

85%

Requirement Engineering

95%

Agile Methoden

90%

Sprachen

Deutsch

Englisch

Französisch



Tätigkeiten

Projektleiterin / Requirement Engineer, healthinal GmbH
Jan 2024 - heute

Digitalisierung im Gesundheitswesen www.healthinal.com

  • Projektmanagement
  • Account Management
  • Anforderungen erheben, konsolidieren und dokumentieren
  • Wireframes, Prototypen und Storyboards
  • Usability-Testing
  • User Stories


Dozentin und Coachin - Selbstständig im Nebenerwerb
Nov 2023 - heute

Kurse, Unterricht und Coaching in Themen aus der agilen Softwareentwicklung, Positiven Psychologie, Führungskultur und UX-Design.

OST Rapperswil

  • CAS UX Management Modul UX-Kultur
  • CAS UX Management Lerngruppenbetreuung

WISS St. Gallen

  • 426 - Software mit agilen Methoden entwickeln (ab Okt 2024)
Auf Anfrage


Teamleiterin, Head of UX / bexio AG
Jan 2022 - Jul 2023

Als Leiterin eines Teams von sieben Personen, die sich auf UX-Research, UX-Design und UX-Writing spezialisiert haben, habe ich die Verantwortung, die Überwachung und Koordination ihrer Aktivitäten übernommen. Zusammen gestalteten wir herausragende Benutzererlebnisse über verschiedene Produkte hinweg.

  • Positive Leadership
  • Aufbau und Führung des UX-Team
  • Integration und Begleitung von Junior UX-Designer bis zur Projekt-Fitness
  • Enge Zusammenarbeit mit Head of Product Owner, Head of Product Manager und CPO
  • Stakeholdermanagement
  • Vorantreiben des UX Maturity Level von 3 (Projekt UX) auf Level 4 (Business UX, in Prozesse verankert)
  • Verantwortung über den Bereich User Experience aller bexio Software Module


UX Designer / bexio AG
Mai 2019 - Dez 2021

Als UX-Designerin für die SaaS-Buchhaltungssoftware bexio, bemühte ich mich um eine intuitive und benutzerzentrierte Erfahrung. In Zusammenarbeit mit Stakeholdern insbesondere Product Owner, habe ich Anforderungen in innovative Designlösungen verwandelt.

  • UX-Research, Interviews und Contextual Inquiries
  • Wireframes, Prototypen und Storyboards mittels Figma
  • Mockups und Designvorlagen
  • Usability-Testing
  • Usability und Accessibility Standars
  • Test, QA und Launch Support
  • Steigerung der Nutzerzufriedenheit und Förderung des Unternehmenswachstums


IT-Projetleiter / Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)
Jan 2015 - Apr 2019

Mit umfassender Expertise im Projektmanagement habe ich erfolgreich Projekte für die Online-Anmeldung, Identitäts und Access Managmenet (IAM) und das Vorlesungsverzeichnis geleitet. Mein Fokus lag dabei auf der effizienten Umsetzung benutzerfreundlicher Systeme und die Optimierung operativer Prozesse.

  • Projektmanagement
  • Stakeholdermanagement
  • Anforderungserhebung und Konsolidierung
  • Prototyping mittels Axure
  • Praktische Umsetzung
  • Effizienzsteigerung durch digitalisierung der Prozesse


Requirement Engineer / bbv Software Services Corp
Mär 2012 - Dez 2014

In meiner Contractor Rolle als Usability Engineer bei Roche Diagnostics Ltd. konnte ich zur Entwicklung innovativer medizinischer Gerätelösungen beitragen. Als Schlüsselakteur trug ich entscheidend dazu bei, dass die Produkte den Anforderungen der Benutzer sowie den regulatorischen Leitlinien entsprechen und erfolgreich auf den Markt gebracht werden konnten. In der Rolle als Requirement Engineer bei bbv, entwickelte und leitete ich Workshops und Kurse für agiles Requirement Engineering.

  • UX-Reserach
  • UX-Design
  • Usability Engineering File
  • Prototypen und Szenarios mittels Axure
  • Usability Walktrhoughs
  • Usability Testing formative und summative
  • Change Request Management
  • Risikomanagment in Fokus auf mögliche Benutzerfehler


Product Owner / Neopost Software & Integrated Solutions AG
Sep 2010 - Jan 2012

In enger Zusammenarbeit mit Stakeholdern definierte ich die Produktvision, sammelte Anforderungen und priorisierte Funktionen und User Stories. Mit meiner Expertise entwarf ich funktionale Lösungen, die mit den Geschäftszielen und Benutzeranforderungen in Einklang standen. Die enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams ermöglichte ein rasches Vorankommenn in der Softwareentwicklung.

  • Produktvision und Anforderungsanalyse
  • Erstellen von User Stories, Backlogpflege
  • Priorisierung von Funktionen und User Stories
  • Prototyping User Interface
  • Release Management
  • Sicherstellen der Dokumentation und Vertrieb der Software


Consultant / Neopost Software & Integrated Solutions AG
Mai 2008 - Apr 2010

Beratung und Optimierung des Dokumentenoutput-Management der Kunden als Consultant und Stellvertretung international Support.

  • Kundenberatung
  • Kundenkonfigurationen
  • Projektmanagement
  • Kundensupport
  • Softwaredokumentation
  • Schulungen der Software in der Schweiz und USA.
  • Unterstützung Presales


Key Account Manager / Nimbus AG
Aug 2001 - Aug 2008

Pflege und Verwaltung der wichtigen Kundenbeziehungen, Support und Bedürfnisse für die Weiterentwicklung der Software gesammelt. Jährliche Planung, Vorbereitung und Durchführung von Generalversammlungen vor Ort in Messehallen. Durch die Aufrechterhaltung hoher Kundenzufriedenheit habe ich langfristige Partnerschaften gefördert, was zum Erfolg des Unternehmens und zur Kundenbindung beigetragen hat.

  • Kundenbeziehungsmanagement
  • Support
  • Generalversammlungen
  • Dokumentation der Software
  • Kundenschulungen
  • Anforderungsanalyse für Neuentwicklung
  • Icon-Design


Education

CAS Positive Psychologie / Universität Zürich
2022-2023

Die Positive Psychologie ist ein Ansatz innerhalb der Psychologie, der sich auf das Wohlbefinden, die Stärken und die positiven Aspekte des menschlichen Lebens konzentriert und fördert. Sie untersucht Themen wie Glück, Lebenssinn, persönliches Wachstum, Resilienz, Wohlbefinden und Förderung von positiven Emotionen.
Stappellaufprojekt über Positive Leadership mit dem Thema: Erfolgreiche Führungskultur


SVEB / EB Zürich
2017

Didaktik und Methodik für Erwachsenenbildung, Unterricht gestalten und Lernmethoden anwenden.


MAS in Human Computer Interaction Design / HSR Hochschule für Technik Rapperswil and Universität Basel
2013 - 2016

Mit benutzerzentrierten Methoden Anforderungen für die Entwicklung von Software- und Systemlösungen erheben, definieren, konsolidieren, visualisieren und dokumentieren. Themen wie Beobachtungen, Interviews, Prototyping, Usability-Tests, User Interface Design, Informationsarchitektur, Interaktionsdesign, Visual Design, Accessibility.
CAS in Requirement Engineering
CAS in Interaction Design
Masterarbeit: Ein Intranet-Portal für die Studierenden der Zürcher Hochschule der Künste


Bachelor in Busines Information Technologie / HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
2005 - 2009

Grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Informatik und Betriebswirtschaftslehre. Themen wie Datenbankmanagement, Programmierung, IT-Strategie, Projektmanagement und E-Business.
Bachelorarbeit: Klimaschutz per Mausklick



Teaching

Software mit agilen Methoden entwickeln / WISS St. Gallen
2024 - current

Modul 426: Agile Methoden zur Softwareentwicklung in Release-Zyklen anwenden.
Informatiker in EFZ Fachrichting Applikationsentwicklung


CAS UX Management / Ost Rapperswil
2023 - current

Im Modul UX-Kultur leite ich einen Tag über das Thema Führungskultur, Unternehmenskultur und UX-Kultur mit Fokus auf die Positive Psychologie, respektive Positive Leadership, anhand dem PERMA-Model. CAS UX Management


Summer and Winter School / ZHdK
2018 - 2020

In den Weiterbildungskursen der ZHdK plante und leitete ich einen 2-Tages Kurs über benutzerzentriertes Vorgehen und UX-Design.


Requirement Engineering / bbv Software Services Corp
2012 - 2014

Planung und Leitung der Kurse Requirement Engineering im agilen Umfeld.


Software courses / Neopost Software & Integrated Solutions AG
2008 - 2012

Planung und Leitung der Schulungskurse der Software "PrintMachine" für Neopost Kunden